Bleaching
Innovatives Bleaching in der Zahnarztpraxis SagaDent
Die Zähne sind maßgeblich für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Dunkle oder verfärbte Zähne erscheinen unästhetisch und ungepflegt. Dem kann Ihr Zahnarzt München mit professionellem Bleaching entgegenwirken.
Vor allem wer regelmäßig Genussmittel wie Zigaretten, Kaffee, Tee oder Rotwein zu sich nimmt, hat verstärkt mit Verfärbungen zu kämpfen.
Gerade bei kräftigem Lippenstift oder tief gebräunter Haut sollten die Zähne ein natürliches Weiß ausstrahlen, um dem Gesamtbild ein gesundes und ästhetisches Aussehen zu vermitteln.
Power Bleaching in der Zahnarztpraxis

Innerhalb einer Stunde wird – je nach Bedarf und Eignung – mehrmals ein Wasserstoffperoxid-haltiges Bleichgel auf die Zähne aufgetragen. Dieser Vorgang ist vergleichbar mit dem Blondieren von Haaren beim Friseur.
Eine mögliche Nebenwirkung kann eine Empfindlichkeit der Zähne für ein bis zwei Tage sein.
Home-Bleaching mittels Zahnschienen für zuhause
Diese Methode erfordert zwei Sitzungen. In der ersten werden Abdrücke beider Kiefer gemacht. Eine vorherige professionelle Zahnreinigung ist empfehlenswert. In der zweiten Sitzung werden anschließend die individuell für Sie hergestellten Schienen auf ihre Passgenauigkeit überprüft. Anschließend erklären wir Ihnen die genaue Handhabung und Verwendung der Bleaching-Schienen.
Sie können selbst entscheiden, ob Sie das Bleichgel am Tag auftragen oder Ihre Zähne über Nacht in neuem Weiß erstrahlen lassen möchten.
Die Home-Bleaching Methode ist zeitaufwendiger als in der Praxis. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, müssen Sie die Schiene über einen Zeitraum von zehn bis 14 Tagen tragen und einwirken lassen (je mindestens zwei Stunden). Die Empfindlichkeit der Zähne ist viel geringer als beim Power Bleaching, zudem kann die Behandlung für eine Woche ausgesetzt werden (bis sich die Zahnempfindlichkeit wieder vollständig normalisiert hat). Die Schienen können beliebig oft wieder verwendet werden, so lange sie noch passgenau sind.
Wenn Sie nur einen Zahn in seiner Farbe verändern wollen (Eckzähne oder wurzelbehandelte Zähne), ist es möglich, das Gel mittels der Schiene nur an diesem Zahn zu verwenden.
Kombination der Methoden
Wenn Sie das Ergebnis des Power Bleachings konstant halten oder ein extremes Super-Weiß erreichen wollen, empfiehlt sich die Kombination aus Power Bleaching und anschließendem Home Bleaching.
Nach dem Power-Bleaching in der Praxis erhalten Sie das Bleichgel und die oben beschriebenen hergestellten Schienen für das Home-Bleaching. So können Sie selbst entscheiden, wie hell Ihre Zähne werden sollen.
Innerhalb einer Stunde wird – je nach Bedarf und Eignung – mehrmals ein wasserstoffperoxidhaltiges Bleichgel auf die Zähne aufgetragen. Dieser Vorgang ist vergleichbar mit dem Blondieren von Haaren beim Friseur.
Einzige Nebenwirkung kann eine Empfindlichkeit der Zähne für ein bis zwei Tage sein, die aber immer verschwindet.
Auf Wunsch führen wir auch ein Laserbleaching durch. Die Vorteile liegen in der noch schonenderen Bleichung des Zahnschmelzes und der geringeren Empfindlichkeit nach dem Bleaching.
Diese Methode erfordert zwei Sitzungen. In der ersten werden Abdrücke beider Kiefer gemacht. Eine vorherige professionelle Zahnreinigung ist empfehlenswert. In der zweiten Sitzung werden anschließend die individuell für Sie hergestellten Schienen auf ihre Passgenauigkeit überprüft und wir erklären Ihnen die genaue Handhabung und Verwendung der Bleachingschienen.
Sie können selbst entscheiden, ob Sie das Bleichgel am Tag auftragen oder Ihre Zähne über Nacht in neuem Weiß erstrahlen lassen möchten.
Der Nachteil beim Home-Bleaching ist dass es länger dauert (nur eine Einwirkzeit genügt nicht). Um den gewünschten Effekt zu erzielen, müssen Sie die Schiene über einen Zeitraum von 10 bis 14 Tagen tragen und einwirken lassen (je mindestens zwei Stunden). Vorteilhaft ist, dass die Empfindlichkeit der Zähne viel geringer ist als beim Power Bleaching und die Behandlung für eine Woche ausgesetzt werden kann (bis sich die Zahnempfindlichkeit wieder vollständig normalisiert hat). Auch können die Schienen beliebig oft wieder verwendet werden, so lange sie noch passgenau sind (also z.B. ein Jahr später).
Wenn Sie nur einen Zahn in seiner Farbe verändern wollen (Eckzähne oder wurzelbehandelte Zähne), so ist es möglich das Gel mittels der Schiene nur an diesem Zahn zu verwenden.
Kombination der Methoden
Wenn Sie das Ergebnis des Power Bleaching konstant halten oder ein extremes Super-Weiß erreichen wollen, empfiehlt sich die Kombination aus Power Bleaching und anschließendem Home Bleaching.
Nach dem Power-Bleaching in der Praxis erhalten Sie das Bleichgel und die oben beschriebenen hergestellten Schienen für das Home-Bleaching. So können Sie selbst entscheiden, wie hell Ihre Zähne werden sollen.
Aufhellen einzelner verfärbter oder wurzelbehandelter Zähne
Wurzelkanalbehandelte Zähne werden im Laufe der Zeit dunkler. Sogenanntes Intern-Bleaching hellt diese Zähne am besten auf.
Die Behandlung erfolgt immer durch den Zahnarzt und erfordert mindestens zwei Sitzungen.
Über eventuelle Risiken und Nebenwirkungen der verschiedenen Bleaching-Verfahren klären wir Sie gerne persönlich auf. Sprechen Sie uns an!
Häufig gestellte Fragen:
Schadet Bleaching dem Zahn?
Das Bleaching kann theoretisch beliebig oft wiederholt werden, weil dem Zahnschmelz kein Schaden zugeführt wird.
Manche Zahnärzte sind sogar der Meinung, dass das Zahnbleaching die schonendste Methode der kosmetischen Zahnmedizin darstellt.
Das Bleichgel ist (zahn-)gesundheitlich unbedenklich.
Bin ich geeignet?
Nicht jeder Mensch ist geeignet für das Zahnbleaching – aber fast jeder! Vor dem Bleaching muss sichergestellt werden, dass keine undichten Füllungen oder Kariesstellen vorhanden sind.
Wir raten deshalb dringend davon ab, Zahnaufhellungen in Bleaching-Studios ohne zahnärztliche Aufsicht durchführen zu lassen.
Was wird eigentlich gebleicht?
Füllungen, Kronen und Brücken können nicht in ihrer Farbe verändert werden, sie bilden daher unter Umständen anschließend einen starken Farbkontrast zu den aufgehellten Zähnen.
Einmal angefertigte Kronen oder Brücken können nicht mehr aufgehellt werden (das gilt auch für Füllungen). Sollten neue Kronen oder Füllungen im Frontzahnbereich ohnehin notwendig sein, so empfiehlt es sich, das Bleaching etwa ein bis zwei Wochen vor dem neuen Zahnersatz durchführen zu lassen. So erhalten Sie ein gleichmäßiges Ergebnis.
Einzelne, stark verfärbte Zähne (vor allem wurzelbehandelte Zähne) hellen sich nicht in der gleichen Stärke auf und können anschließend ebenfalls einen stärkeren Kontrast bilden. In diesen Fällen ist eine farblich passende Krone empfehlenswert.
Einzelne dunkel verfärbte Zähne (häufig Eckzähne) können auch einzeln gebleicht werden, um sie wieder den Nachbarzähnen in ihrer Farbe anzupassen.
Wie lange hält das Bleaching an?
Je nach Konsum- und Putzgewohnheiten ist das aufgehellte Ergebnis durchschnittlich für ein bis vier Jahre sichtbar.
Was sollte ich beachten?
Wir empfehlen vor dem Bleaching eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. So kann das Bleichgel seine volle Wirkung direkt und gleichmäßig auf dem Zahn entfalten.